Hallo liebe Forenmitglieder,
ich fahre einen Skoda Octavia Stufenheck, Diesel, Baujahr 2011.
Als ich gestern starten wollte, sprang der Wagen nicht an. Statt dessen schnarrte es nur im Armaturenbrett. Der Anlasser hat sich nicht gedreht.
Die ESP-Leuchte leuchtet.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Es grüßt, Jürgen
Forum
25.06.2022 - 19:16
Insgesamt 79 Themen und 262 Beiträge
Wir haben insgesamt 407 Mitglieder
Gerade online sind: 0
Außerdem sind hier gerade 4 Gäste unterwegs.
Forum
25.06.2022 - 19:16
Insgesamt 79 Themen und 262 Beiträge
Wir haben insgesamt 407 Mitglieder
Gerade online sind: 0
Außerdem sind hier gerade 4 Gäste unterwegs.
ESP-Leuchte Skoda Octavia
31.03.2015 - 12:59
Hast du es mal mit Starthilfe probiert? Falls die Batterie leer ist, könnte es schon sein, dass das ein oder andere Steuergerät spinnt...
Viele Grüße
Bubu
So ein Zufall!
Genau das habe ich heute morgen auf Anraten eines Nachbarn gemacht. Wagen läuft!
Was ich mich ja frage, wieso die Batterie so schnell kaputt ist. Bin letzte Woche noch mit dem Wagen gefahren.
Vielen Dank jedenfalls für den Tipp!
Es grüßt, Jürgen
Da brauchen im Inneren der Batterie nur zwei Bleiplatten gebrückt sein (z.B. durch Bleischlamm). Dann fällt eine Zelle aus, und die Spannung bricht beim Start ein. Deine Steuergeräte erkennen eine Unterspannung und die Warnleuchten gehen an.
Lädt denn die Lichtmaschine (wenn der Motor läuft, solltest du an der Batterie 14,0 bis 14,4 Volt messen)? Könnte nämlich auch sein, dass diese defekt ist und die Batterie nicht mehr geladen wird. Allerdings müsst in diesem Fall das Batteriesymbol aufleuchten.
Viele Grüße
Bubu
Hallo Bububär,
Schade um die Batterie. Die werde ich jetzt wohl austauschen.
Es grüßt, Jürgen